|
|
Saison 2008/2009 - Bezirksliga Unterfranken 2
"Oldi" Dirk Lutz trifft - Aber Überzahl nicht genutztTrotz Zwei-Mann-Unterzahl holte der TSV in Schwebenried noch einen Punkt. Dominik Iff erzielte den punktbringenden Treffer fünf Minuten vor dem Ende den 2:2-Endstand. Nach der frühen Führung durch Öffner konnten die Gastgeber die Partie binnen zwei Minuten drehen. Nachdem die TSV-ler Bastian Herbert (Rot) und Rene Kuhn (Gelb-Rot) vom Platz geflogen waren, schien die Partie gelaufen. Doch die Gäste gaben nie auf und kamen am Ende zum glücklichen, aber nicht unverdienten Remis. Eine gefühlte Niederlage für die DJK, die gegen neun Mann noch den Ausgleich kassierte. Unterm Strich geht das 2:2 aber in Ordnung, denn eine Stunde lang kam der Aufsteiger überhaupt nicht auf Touren. Und als er binnen fünf Minuten durch einen Handelfmeter und einen Treffer von Seniorenkicker Dirk Lutz plötzlich vorne lag, wurde er immer leichtsinniger. Tore: 0:1 Öffner (3.), 1:1 Nunn (59., Handelfmeter), 2:1 Lutz (64.), 2:2 Iff
(85.). Die weiteren BegegnungenDJK Schwebenried – TSV Unterpleichfeld 4:1 (2:1). FC Bad Kissingen – DJK Waldberg 1:3 (1:2). FC Thulba – FC Schönau-Wegfurt 0:2 (0:1). FC Fuchsstadt – TSV Röthlein 1:1 (1:0). SG Sennfeld – TSV Knetzgau 7:1 (2:0). VorberichteDJK UnterspiesheimVor dem Spiel gegen Güntersleben hat der Aufsteiger keine Stürmer mehr: Sven Gehring ist im Urlaub, Andre Hoffmann leidet an einer Bauchmuskelzerrung, Johannes Nunn laboriert an einer Oberschenkelzerrung und Thomas Schanz befindet sich im Aufbautraining. DJK-Coach Peter Herrmann schwitzt: „Ich weiß nicht, wen ich aufstellen soll.“ Vielleicht probiert er es mit einer gepflegten 4-6-0-Formation. SG SennfeldEs lohnt sich wieder, in den Waldsportpark zu kommen: Gegen Knetzgau steigt am Sonntag das nächste Spitzenspiel. Und der Tabellenführer gibt sich selbstbewusst, will seine Heimstärke zur Geltung bringen. SGS-Coach Mathias Schlotter: „Knetzgau ist ein ernsthafter Konkurrent im Kampf um einen Spitzenplatz. Aber eine Vorentscheidung fällt noch nicht.“ Bis auf einige Angeschlagene hat die SGS alle Mann an Bord. TSV KnetzgauTSV-Trainer Theo Pottler zeigt sich von der hervorragenden Sennfelder Bilanz in keinster Weise überrascht: „Meinem Kollegen Mathias Schlotter steht eine eingespielte Mannschaft mit sehr vielen individuell starken Spielern zur Verfügung. Trotzdem wollen wir verhindern, dass die Sennfelder da oben ungestört ihre Kreise ziehen.“ Auf Rene Knop (Rot-Sperre) muss Pottler verzichten; hinter dem Einsatz von Daniel Greul (Bänderverletzung) steht ein dickes Fragezeichen. DJK SchwebenriedDrei Mal blieb die DJK zuletzt sieglos, aber Grund zur Panik gibt es für Trainer Thomas Niesner noch nicht: „Es ist nichts Außergewöhnliches passiert, auch nicht durchs 2:3 in Knetzgau. Da haben wir gut mitgehalten, waren dem Siegtor sogar näher.“ Da macht vor der Partie gegen Unterpleichfeld die Personallage schon mehr Sorgen, denn Alwin Buresch (Bänderriss im Knöchel), Udo Schwerthöffer (Beruf) und Jens Vogel (Rekonvaleszenz) fallen aus. FC Schönau-WegfurtNoch keine Entscheidung gefällt hat das Sportgericht im Fall Radoslav Antl vom FC Schönau-Wegfurt (wir berichteten). Das für vergangenen Donnerstag vorgesehene Urteil will das Bezirkssportgericht nun in den nächsten Tagen bekanntgeben. Der Sportleiter des FC, Harald Bücking, rechnet bereits mit dem Abzug der drei Punkte aus dem betroffenen Spiel gegen die DJK Unterspiesheim: „Die drei Punkte aus dem Unterspiesheim-Spiel werden wir wohl verlieren.“ Weitere Sanktionen erwartet Bücking nicht: „Spielersperren oder weitere Punktabzüge kommen wohl nicht auf uns zu.“ Dies habe Friedrich Weller, Vorsitzender der Bezirkssportgerichts, in einem Telefonat angedeutet. Beim FC möchte man das Thema nun schnell abschließen, die Konzentration gilt dem kommenden Gastspiel beim TSV Röthlein.
|
![]() |
![]() |
|||||||
So | 21.09. | 13:15 | SV DJK Unterspiesheim II | - | TSV Nordheim/Main | 4:5 | (3:2) |
Gegen das überraschend starke Tabellenschlusslicht tat sich Nordheim/Sommerach viel schwerer als im Vorfeld gedacht. Nur dank eines wirklichen Kraftaktes in der Schlussphase verteidigte man jedoch die Tabellenführung.
Tore: 1:0 Wolfgang Fuchsberger (11.), 1:1 Philipp Heinemeyer (18.), 2:1
Thomas Wiehl (23.), 2:2 Alexander Blaß (29.), 3:2 Markus Ebert
(44./Foulelfmeter), 4:2 Erwin Lehr (50.), 4:3, 4:4 Philipp Heinemeyer (70.,
82.), 4:5 Benedikt Finster (86.).
Gelb-Rot: Florian Blattner (88.), Markus Ebert (90.+1) – Jürgen Thomaier
(77.).
SV Mönchstockheim – SV Untereuerheim 3:0 (2:0).
Tore: 1:0 Johannes Kober (28.), 2:0 Sebastian Volk (38.), 3:0 Steffen Gehring
(69.).
SC Weyer – FV Dingolshausen 0:7 (0:4).
Tore: 0:1 Alexander Streng (2.), 0:2 Dominik Seufert (7.), 0:3 Alexander Hofmann
(33.), 0:4, 0:5 Dominik Seufert (41., 54.), 0:6 Michael Krapf (60.), 0:7
Johannes Zinner (85./Foulelfmeter).
DJK Traustadt – SV Kolitzheim 2:2 (0:1).
Tore: 0:1 Markus Ritzel (25.), 1:1 Jens Göbel (52.), 1:2 Markus Ritzel
(64./Foulelfmeter), 2:2 Sebastian Russ (82.).
Gelb-Rot: Daniel Klein (73.) – Thilo Gutermuth (29.).
Besonderes Vorkommnis: Matthias Erhard (Kolitzheim) hält Foulelfmeter von
Daniel Klein (18.).
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|