|
|
Saison 2007/2008 - Kreisliga Schweinfurt 1 / A-Klasse Schweinfurt 7
|
![]() Je knapper, desto bewegender: Mit dem 2:1-Sieg in Geiselwind wurde die DJK Unterspiesheim Meister der Kreisliga Schweinfurt 1. Im Bild, hinten (von links): Trainer Peter Herrmann, Sylvester Gawron, Mario Pfriem, Sven Gehring, René Seufert, Thomas Schanz, Christian Bönig, Volker Erich, Norbert Scherpf, Jens Seufert, Betreuer Stefan Köberlein. Vorne: Johannes Nunn, Thomas Engert, Andreas Brendler, Tobias Köhler, Sebastian Brendler, Sebastian Nunn, Florian Blattner, Alexander Heim und André Hoffmann. |
TSV Geiselwind - DJK Unterspiesheim 1:2 (0:0)
Ein glückliches Ende in einer dramatischen Schlussphase bescherte Unterspiesheim den direkten Aufstieg. Den Unterspiesheimern merkte man von Beginn an den unbedingten Siegeswillen an, und bis zur 85. Minute lief auch alles nach Plan. Dann jedoch schoss der Geiselwinder Bernd Reinbeck den 1:1-Ausgleichstreffer. Doch Thomas Schanz stellte drei Minuten später den alten und siegbringenden Abstand wieder her. Fast hätte der TSV Geiselwind der DJK Unterspiesheim in der Schlussminute noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber der Ball landete nicht im Gehäuse.
Tore: 0:1 Sebastian Nunn (55., Schuss aus sechzehn Metern), 1:1 Bernd
Rijnbeek (85., Schuss aus dem Getümmel nach Pass von rechts), 1:2 Thomas Schanz
(88., Schuss aus zwanzig Metern unter die Latte).
Gelb-Rot: Rob Rijnbeek
(Geiselwind) nach Foulspiel (89.), Tobias Mauer (Geiselwind) nach Foulspiel
(90.+1).
Bitte aktivieren Sie JavaScript, falls die Bildergalerie nicht angezeigt wird.
Video
vom "goldenen Schuss" in der 87 Minute (MPG: 2.268 KByte)
Wer auch noch Fotos geschossen hat, oder seine Videokamera dabei hatte, bitte
bei info@djk-unterspiesheim.de
melden. Eine DVD mit den Highlights der Saison ist in Arbeit.
VfL Kleinlangheim – TSV Röthlein 0:4 (0:2).
Nur ein Ausrutscher von Unterspiesheim hätte dem TSV Röthlein möglicherweise
den direkten Aufstieg beschert, doch durch das 2:1 der DJK in Geiselwind muss
der TSV trotz des 4:0-Erfolgs in Kleinlangheim nun die Relegation überstehen.
Beim erwartungsgemäßen Sieg gingen die Gäste früh in Front, was die
Kleinlangheimer ein wenig demoralisierte. So markierten sowohl Thomas Krug als
auch Johannes Hüser einen Doppelpack zum verdienten Sieg.
Tore: 0:1 Thomas Krug (4.), 0:2, 0:3 Johannes Hüser (25., 55.), 0:4 Thomas Krug
(61.).
SV Frankenwinheim – VfL Euerbach 1:1 (1:1).
Der VfL Euerbach hat sich durch das Unentschieden beim Tabellenzehnten SV
Frankenwinheim in die Relegation gerettet. Zwei ähnliche Tore nach Freistößen,
zuerst durch Martin Schendzielorz seitens der Gäste (25.), danach durch Markus
Hornung auf Seiten der Gastgeber (44.), sorgten für eine gerechte Punkteteilung,
durch die sich Euerbach jetzt per Relegation den Klassenerhalt sichern kann.
Tore: 0:1 Martin Schendzielorz (25.), 1:1 Markus Hornung (44.).
Gelb-Rot: Benjamin Förster (85./Frankenwinheim).
DJK Schwemmelsbach – Hilalspor Schweinfurt 4:2 (3:0).
Der DJK half auch ein 4:2 über die sieglos gebliebenen Schweinfurter nichts
mehr: Die Schwemmelsbacher müssen aufgrund des Punktgewinns des VfL Euerbach den
Gang in die Kreisklasse antreten, obwohl sie gegen die bereits abgestiegenen
Türken (die ihrerseits an der mangelhaften Chancenverwertung scheiterten) eine
gute Leistung boten.
Tore: 1:0 Fabian Kirchner (19.), 2:0 Christian Brauner (24.), 3:0 Manuel
Fleischmann (36.), 3:1 Ali Seyhan (55.), 4:1 Fabian Kirchner (83.), 4:2 Özkan
Durukan (88./Handelfmeter).
TSV Waigolshausen – SV Herlheim/Zeilitzheim 5:5 (4:3).
Ein Tor-Festival mit zehn Treffern erlebten die Zuschauer in Waigolshausen.
Da beide Teams quasi ohne Verteidigung spielten, hatten die Stürmer ein leichtes
Spiel, und so wären sogar noch mehr als zehn Tore möglich gewesen, verschoss
Herlheim doch sogar einen Elfmeter (15.) und traf Waigolshausen drei Mal nur den
Querbalken. Auf Seiten der Gäste stach vor allem Julian Pfister mit einem
Dreierpack heraus.
Tore: 0:1 Julian Pfister (6.), 1:1 Matthias Hoffmann (7.), 2:1, 3:1 Thomas Kehl
(8., 31.), 4:1 Matthias Pencz (35.), 4:2, 4:3 Julian Pfister (37., 45.), 5:3
Matthias Pencz (50.), 5:4 Andre Kraus (65.), 5:5 Patrick Schmitt (79.).
FT Schweinfurt II – FC Wipfeld 1:1 (1:0).
In einem für beide Mannschaften bedeutungslosen Spiel mit wenigen Chancen
trennten sich die FTS-Reserve, die nur mit einer Notelf auflaufen konnte, und
Wipfeld mit 1:1. Daniel Cam hatte in der 85. Spielminute noch einmal die große
Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, als er allein aufs Schweinfurter Tor zu
lief, doch der FTS-Schlussmann Patrick Visentainer angelte sich die Kugel und
sicherte so seiner Mannschaft einen Punkt.
Tore: 1:0 Clemens Haupt (26.), 1:1 Markus Schott (69.).
TSV Mühlhausen – FV Egenhausen 6:3 (3:0).
Nach einem verdienten 3:0-Halbzeitstand agierte der TSV Mühlhausen zu
nachlässig und ließ Egenhausen auf 2:3 heran kommen. Doch dann erhöhte der TSV
den Druck erneut und machte mit drei weiteren Treffern alles klar. Somit beendet
Mühlhausen die Saison auf Tabellenplatz sieben, Egenhausen drei Ränge dahinter.
Tore: 1:0 Marco Schafhauser (12.), 2:0 Sebastian Neubert (15.), 3:0 Nikolas
Weisensel (42.), 3:1 Martin Weingart (55.), 3:2 Stefan Full (58.), 4:2, 5:2
Benedikt Knaup (65., 68.), 6:2 Ralf König (71.), 6:3 Stefan Full (75.).
Der letzte Spieltag war letztlich bedeutungslos, denn Gochsheim II hatte sich schon Platz eins und die Frankenwinheimer Reserve den Relegationsplatz gesichert. Der künftige B-Klassist Schwemmelsbach II verabschiedete seine Fans mit acht Toren beim 3:5 gegen Hilalspor II.
DJK Unterspiesheim II - TSV Gochsheim II 0:2
Auch im letzten Saisonspiel präsentierten sich die Gochsheimer meisterlich. Sie waren der DJK-Reserve läuferisch und spielerisch überlegen. Während sich Unterspiesheims Erste auf dem Nebenplatz für das Geiselwindspiel vorbereitete, kämpfte die Zweite vergebens gegen den Meister. Nach dem schwungvollem Beginn schalteten die Gäste einen Gang zurück und es war in Durchgang zwei durchaus ein ausgeglichenes Spiel. Auf beiden Seiten wurden jedoch spannende Torraumszenen vermisst.
Ein besonderer Dank und ein großes Lob gehen an die Jugendspieler, die die schon an den vergangen Spieltagen aushalfen. Bei einem Aufstieg der Ersten würde die Zweite höchstwahrscheinlich in der 3er A-Klasse antreten. Sicherlich ist diese Klasse stärker als die bisherige, jedoch können sich die Zuschauer und Spieler auf einige spannende Derbys freuen.
SV Frankenwinheim II – VfL Euerbach II 1:1 (0:1).
Tore: 0:1 Dominik Hoffmann
(30.), 1:1 Björn Vollmuth (86./Foulelfmeter).
TSV Waigolshausen II – SV Herlheim/Zeilitzheim II 2:0 (1:0).
Tore: 1:0
Dominik Klein (15.), 2:0 Christian Seufert (78.).
Rot: Günter Ludwig
(85./Herlheim).
DJK Schwemmelsbach II – Hilalspor Schweinfurt II
3:5 (1:4). Tore: 0:1 Yussuf
Ceylan (28.), 1:1 Alexander Veth (23.), 1:2 Ibrahim Arslan (36.), 1:3 Muhammad
Sari (42.), 1:4 Nurittin Zeyrek (44.), 1:5 Yussuf Ceylan (60.), 2:5 Alexander
Mai (80.) 3:5 Jürgen Madinger (88.)
Besonderes Vorkommnis: Schöff (Schwemmelsbach)
hält Foulelfmeter (78.).
FT Schweinfurt III – FC Wipfeld II 2:2 (1:0).
Tore: 1:0 Michael Haupt (25.),
2:0 Stefan Räth (55.), 2:1, 2:2 Tilmann Backhaus (65., 80.).
TSV Mühlhausen II – FV Egenhausen II 3:2 (2:1).
Tore: 1:0 Steffen Rösler
(6.), 2:0 Stefan Kömm (30.), 2:1 Stefan Seufert (32./Handelfmeter), 2:2 Heiko
Ziegler (57.), 3:2 Klaus Kömm (67.).
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|