
Saison 2014/2015 - Bezirksliga Unterfranken Ost
Sa
|
09.08.
|
16:00
|
 |
FC Gerolzhofen
|

|
SV DJK
|
3:0
|
Herbe Niederlage beim Derby in der Steigerwald-Arena .
Nachdem
man in den vergangnen Jahren zwei mal am ersten Spieltag in Gerolzhofen
auflaufen musste, war es diesmal der zweite Spieltag bei dem die DJK
Unterspiesheim in der Steigerwald-Arena auf den ehemaligen
Landesliga-Konkurrenten aus Gerolzhofen traf .
In einem zerfahrenen Spiel waren in der ersten Halbzeit die wenigen Chancen noch
auf beide Seiten verteilt. Die erste Torchance hatte die DJK, als einen
FC-Abwehrspieler seinen Mitspieler anschoss und der Ball nur knapp am Pfosten
vorbei trullerte. In der 36. Minute konnte ein FC Stürmer die DJK Abwehr
überlaufen, wurde aber noch knapp vor der Strafraumkante von DJK Libero
Christopher Pickel gestört, so dass dieser den Ball nur knapp neben den
Torpfosten ins Aus schieben konnte. Die FC Fans sahen hier ein Foul und
forderten die Rote Karte für den letzen Mann. Der Schiedsrichter lies aber
weiterlaufen, da der Stürmer noch den Ball aufs Tor spielte. In der 39.
Spielminute gelang dem FC Gerolzhofen dann aber doch noch die 1:0 Führung. Aus
DJK Sicht jedoch äußerst unglücklich, da der Schütze beim Anspiel deutlich im
Abseits stand und dann eine ungewollte Bogenlampe ins lange Toreck fiel und
Maximilian Iff keine Chance lies.
Direkt nach der Pause hatte der FC GEO zwei Chancen, die beide vom DJK Keeper
entschärft wurden. In der 48. Spielminute hatten die FC Spieler und Fans auch
schon den Torjubel auf der Lippe, der Ball konnte aber noch von einem
Abwehrspieler vor der Linie gerettet werden. Die DJK lies sich immer mehr hinten
rein drängen und die Gastgeber übernahmen das Spielgeschehen. In der 52.
Spielminute nahm Julian Baumüller einen Ball volley und prüfte aus 30 Metern
Florian Ullrich der mit einer Glanzparade klären musste.
In der 62. Spielminute verlor André Schenk im Strafraum den Ball und beim
Versuch, den Ball zurück zu holen, traf er seinen Gegenspieler am Fuß und der
Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, den Alexander Kneißl-Bedenk sicher
verwandelte. DJK Trainer Thomas Schmitt versuchte mit mehreren Auswechslungen
das Angriffsspiel der DJK zu stärken. An diesem Tag lief aber nichts und der DJK
kam nach einer Einzelleistung von Felix Reich noch zum 3:0 Entstand.
Mit zwei Auftaktniederlagen steht die DJK Unterspiesheim nun gehörig unter Druck
und muss gegen Landesliga-Absteiger Garitz am kommenden Freitag unbedingt
punkten. Nur durch die überraschend hohe Niederlage von Aufsteiger
Oberschwarzach gegen Fuchsstadt konnte die rote Laterne noch vermieden werden.
Die Hoffnungen ruhen dabei auf Torjäger Johannes Nunn, der nach seinem Urlaub
wieder auflaufen und dann hoffentlich die nötigen Impulse im Sturm geben kann.
Tore: 1:0 38. Goebel, Julian , 2:0 62. Kneißl-Bedenk, A. (Strafstoß), 3:0 76.
Reich, Felix
Die weiteren Begegnungen
SV Mühlhausen/Schraudenbach - SV Riedenberg 1:3
1. FC 1906 Bad Kissingen - 1.FC Geesdorf 0:5
SV-DJK Oberschwarzach - FC Fuchsstadt 1:5
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach - TSV Unterpleichfeld 3:1
DJK Dampfach - TSV Großbardorf II 1:2
TSV Münnerstadt - SV Euerbach/Kützberg 0:0
TSV/DJK Wiesentheid - SV Garitz 3:0
weitere Berichte
www.mainpost.de
Heber öffnet Gerolzhofen die Tür
Das war klarer als viele vorher gedacht hätten. Der FC Gerolzhofen entschied
das Derby vor 210 Zuschauern gegen die DJK Unterspiesheim mit 3:0 (1:0). Nun
sind Derbys ja oft hitzig. Dieses war es nicht, auch wenn am Ende sieben Gelbe
Karten auf dem Spielbogen eingetragen waren.
>> vollständiger Bericht mit Bildern auf
www.mainpost.de <<
Reserve
So
|
10.08.
|
15:00
|
FV Sulzheim
|
|

|
SV DJK II
|
0:3
|
Dritter Derby-Sieg zum Saisonstart.
Mit 3:0
gewann die DJK Reserve auch das dritte Derby zum Saisonstart und liegt weiterhin
ungeschlagen an der Tabellenspitze.
In der ersten Halbzeit taten sich die Gäste noch schwer mit und die SG Sulzheim/Alitzheim
konnte auf dem holprigen Platz in Alitzheim noch mithalten. auf beiden Seiten
ergaben sich Torchancen, die aber allesamt vergeben wurden. Der DJK
Spielertrainer scheiterte aus kurzer Entfernung ebenso wie Youngster David
Schmitt an den eigenen Nerven.
Nach der Pause legte die DJK Reserve dann noch einen Gang zu und Sulzheim konnte
nicht mehr mithalten. Jörg Reis schoss sich den Frust der vergebenen Chancen von
der Seele und drosch den Ball in der 55. Minute aus spitzen Winkel zur 1:0
Führung unter die Latte. Die DJK sicherte sich nun immer mehr das Übergewicht im
Mittelfeld und setzte die Gastgeber unter Druck. Nach einer schönen
Ballstaffette hämmerte wiederum Jörg Reis in der 66 Minute den Ball von der
Strafraumgrenze zum 2:0 in den Winkel.
Nur zwei Minuten später setzte sich Patrick Wolf auf der Rechten Seite durch und
schon den Ball souverän ins lange Eck. in der 85 Minute scheiterte Rene Seufert
noch mit einem Elfmeter an der Latte, als er den Ball ins Tor lupfen wollte. Im
Gegenzug kam die SG Sulzheim/Alitzheim noch mal zu einer Chance, aber Torwart
Norbert Scherpf klärte in Manuel-Neuer-Manier außerhalb des Strafraums.
Die DJK Reserve bleibt mit dem Sieg ungeschlagen an der Tabellenspitze und
trifft nun am kommenden Sonntag beim TSV Röthlein im vierten Nachbarschaftsduell
auf den TSV Röthlein II.
Die weiteren Begegnungen
TSV Heidenfeld II - SC 1900 Schweinfurt 1:3
SV Stammheim II - TSV Grettstadt II 4:1
TSV Röthlein II - SG Dittelbrunn 4:6
TG 48 Schweinfurt - TSV Ettleben 0:6
|