
| |
Berichte
www.mainpost.de / Ergebnisse
www.bfv.de
Saison 2009/2010 - Bezirksliga Unterfranken 2
|
|
|

|
|

|
|
Sa. |
31.10. 15:00 |
|
DJK Waldberg
|
-
|
SV DJK Unterspiesheim
|
0:1 (0:1)
|
Die Serie hält weiter .... DJK ist dran am Mittelfeld
Unterspiesheim setzt seine Erfolgsserie mit Glück und Können auch in Waldberg
fort. Glück, weil der frühe Treffer durch Andreas Brendler eigentlich gar kein
Torschuss sein sollte, sondern eine verunglückte Flanke war, die lang und länger
wurde und sich in den Winkel senkte (6.). Können aber auch, weil Unterspiesheim
die Hausherren clever anrennen ließ, aber taktisch geschickt so gut formiert
stand, dass Waldberg kaum zu Chancen kam. Der Sieg war deshalb keineswegs
unverdient.
Ein Himmelreich für einen Vollstrecker. Ein solches oder ähnliche Stoßgebete
wird die DJK Waldberg gen Himmel geschickt haben. Mangelnde Durchschlagskraft
war einmal mehr dafür verantwortlich, dass die DJK-Recken mit langen Gesichtern
unter die Dusche gingen. Nach dem 0:1, dem achten bei bislang 14 Spielen ohne
eigenen Torjubel, herrschte Frust pur.
Tor: 0:1 Sebastian Brendler (6.).
Rot: Mirko Kleinhenz (nach dem Schlusspfiff, Waldberg,
Schiedsrichter-Beleidigung).
Gelb-Rot: Sebastian Nunn (60., Unterspiesheim).
"Fiberkurve" - DJK verlässt endlich die Abstiegszone und schließt an das Mittelfeld an.

Quelle
www.kick-ticker.de
DJK Waldberg trennt sich von Trainer Andy Erhard - Vorgänger wird Nachfolger
Vier Monate nach der Übernahme des Traineramts beim Bezirksligisten DJK
Waldberg hat sich der Verein im Einvernehmen von Andy Erhard getrennt. Wie
Abteilungsleiter Ludwig Weissenseel mitteilt, war die sportliche Tendenz
eindeutig negativ, der Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz habe die
Vorstandschaft zum Handeln gezwungen.
Die weiteren Begegnungen
TSV Güntersleben – TSV Großbardorf II 0:1 (0:1).
Tor: 0:1 Daniel Heuchler (33.).
Rot: Sascha Bausenwein (90.,
Güntersleben, Notbremse).
Herbstadt – DJK Schweinfurt 3:3 (2:2)
Tore: 1:0 Moritz Hess (4.), 1:1 Sebastian Surles (17.), 2:1 Christoph Rützel
(18.), 2:2 Yaha Ceylan (29.), 3:2 Christoph Rützel (51.), 3:3 Julian Schuler
(75.).
Gelb-Rot: Daniel Lurz (86., Herbstadt).
Strahlungen – Gochsheim 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Jürgen Hein (12.), 2:0 David Noack (47.).
Sennfeld – Augsfeld 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Dirk Seufert (12.), 2:0 Elio Trasente (75.), 3:0 Dominik Barth
(83.).
Rot: Stefan Klemm (82., Augsfeld, grobes Foulspiel).
FC Schweinfurt II – Fuchsstadt 3:1 (3:1)
Tore: 1:0 Sebastian Götz (1.), 2:0 Benedikt Schraudt (5.), 3:0 Steffen
Rögele (42.), 3:1 Patrick Schießer (45.).
Gelb-Rot: Benedikt Schraudt (55., Schweinfurt).
Schwebenried – Schönau-Wegfurt 0:0
Eßleben – Bad Kissingen 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Simon Friedrich (41.), 1:1 Matthias Drescher (77.), 1:2 Markus
Geis (79.).
Rot: Evrim Omur (82., Eßleben, grobes Foulspiel).
Vorberichte :
Die Liga staunt über die DJK Unterspiesheim: Fünf Mal in Folge nicht
verloren, dabei elf Punkte gekratzt und den Relegationsplatz erklommen. In
Waldberg betreten die Spiesheimer zum ersten Mal in dieser Saison nicht als
Außenseiter den Platz. „Bei uns passen jetzt wieder Wille und Einstellung“,
begründet Trainer Peter Herrmann den Lauf. Nicht zu vergessen: Vier Mal begann
die DJK zuletzt in derselben Aufstellung, und die Achse Bauer-Brendler-Nunn kam
auch immer besser in Schwung.
Richtungsweisende Wochen stehen der DJK Waldberg (15./11) in Anbetracht der
kommenden Gegner ins Haus: Mit Unterspiesheim, Herbstadt und Eßleben duelliert
sich die Elf von Andreas Erhard mit Gegnern, die wie Waldberg den Anschluss an
das Mittelfeld suchen. Wegen der 0:3-Schlappe in Schwebenried ist die Euphorie
bei Waldberg nach der kleinen Siegesserie wieder verflogen. „Wir haben jetzt
gegen zwei direkte Konkurrenten nur einen Punkt geholt. Das ist natürlich zu
wenig. Wir müssen dringend weiter punkten, um uns von den Abstiegsplätzen zu
lösen“, sieht der Waldberger Coach die Situation angespannt.
Reserve A-Klasse SW-6
Die Serie hält - das Spiel stand aber auf schwachem Niveau
|

|
|

|
|
31.10. 13:00 |
SV-DJK Unterspiesheim II
|
-
|
FV Egenhausen II
|
4:1 (1:0)
|
Und schon wieder 6 Punkte für die DJK ...
"Am Ende fragt keiner mehr wie du die Spiele gewonnen
hast", so Neubauer nach dem Spiel. Sein Zitat verrät schon viel über den Sieg
gegen die Egenhäuser B-Elf. Obwohl man vor allem in der ersten Halbzeit häufiger
das Kurzpassspiel versuchte, machten zahlreiche individuelle Fehler eine
ansehnliche Spielweise zunichte. Auch die Spielverlagerung funktionierte in
dieser Partei besser als noch beim letzten Spiel in Schweinfurt. Erwartungsgemäß
ging der Seriensieger durch einen trockenen Flachschuss von Wiehl in Führung.
Die Egenhäuser, die sich im Gegensatz zu den letzten Vergleichen erheblich
verbessert haben, konnten gut dagegenhalten. Infolgedessen entstand ein Spiel
mit nur wenigen Torraumszenen. Ein Traumtor gelang jedoch Seufert, als er im
16er mit einem Seitfallzieher einnetzte. Der Unparteiische entschied jedoch auf
Abseits. Somit blieb es bei der 1:0 Pausenführung. Neuen Schwung brachte
Angermüller auf die rechte Außenbahn der Unterspiesheimer. Das effektive
Flankenspiel der Unterspiesheimer kam jedoch erst zum Ende der Partie zum Zuge,
als man noch zwei erlösende Treffer erzielen konnte. Zuvor hatte der erfahrene
Ebert einen berechtigten Foulelfmeter zielsicher verwandelt. Glück hatte die
DJK, dass nur ein individueller Fehler mit einem Tor bestraft wurde. Trotz
zahlreicher Nachlässigkeiten der Heimreserve kamen die Egenhäuser jedoch nicht
zu weiteren echten Torchancen.
Nachdem der TSV Röthlein II seine eigene Favoritenrolle auf die DJK
Unterspiesheim II übertrug, steht die DJK mehr denn je im Fokus der Liga. In
zwei Wochen kommt es dann zum richtungweisenden Kräftemessen im Derby. Doch
zuvor muss der Spitzenreiter die schwierige Partie gegen die dritte Mannschaft
aus Wiesentheid bestehen. Urlaubsbedingt wird es im Kader der DJK Unterspiesheim
wieder zu einigen Umstellungen kommen. Man darf also gespannt sein, wie Herrmann
und Friedl ihre beiden Teams für das kommende Wochenende formieren.
So spielte die DJK: Ament
Misselwitz, Blattner, Reiher (46. Angermüller) - Friedl, Ebert, Friedrich,
Wiehl, Wieland (75. Eichel) -
Seufert, Sternecker (80. Kiesel)
Tore: 1:0 Thomas Wiehl (13.), 1:1 Marko Piatke (52.), 2:1 Markus Ebert (57.),
3:1 Daniel Friedrich (85.), 4:1 Rene Seufert (87.).
Die weiteren Begegnungen
SV Schraudenbach II - SV Stammheim II 2 : 0
Tore: 1:0 Dominik Staab (14.), 2:0 David Zeissner (21.).
SV Herlheim II - DJK Schweinfurt II abgesagt
wegen Spielermangels bei Herlheim.
TSV Röthlein II - VfL Euerbach II 4 : 2
Tore: 1:0 Michael Schönlein (4.), 1:1 Dominik Hofmann (25.), 1:2
Manuel Brand (35.), 2:2 Jürgen Luthardt (45.), 3:2 Klaus Baake (70.), 4:2
Patrick Schmitt (75.).
Gelb-Rot: Manuel Brand (79./Euerbach).
Ligastatistik
Spielplan
mit allen Ergebnissen
|