
| |

Saison 2013/2014 - Bezirksliga Unterfranken Ost
So
|
22.09.
|
15:00
|

|
SV DJK
|

|
TSV Gochsheim
|
2:0
|
Klarer und verdienter Derbysieg
Mit einem nie gefährdeten 2:0-Sieg bezwang der SV DJK Unterspiesheim im
Nachbarschaftsderby den TSV Gochsheim. In der 26. Spielminute konnte
Spielertrainer Andreas Brendler nach einem Freistoß das verdiente 1:0
einköpfen und so ging man auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause erspielte
sich die heimische DJK einige Chancen, die aber leichtfertig verspielt wurden.
In der 66. Spielminute konnte dann Christoph Pickel einen Abpraller zum 2:0
über die Linie drücken. Auch jetzt kam vom TSV Gochsheim wenig Gegenwehr und
der TSV konnte keine nennenswerte Torchance herausarbeiten. Die DJK konnte sich
weitere Chancen erspielen, diese aber nicht nutzen. Mit der Niederlage wird es
langsam eng für den TSV Gochsheim, der mit nur sechs Punkten weiterhin auf
einem Abstiegsplatz bleibt. Die DJK Unterspiesheim konnte sich etwas von den
Abstiegsplätzen absetzen. Das ist aber noch lange kein Grund, sich auszuruhen.
Bei fünf Absteigern am Ende der Saison muss man so früh wie möglich seine
Punkte erspielen, um am Ende nicht durchgereicht zu werden.
Tore: 1:0 Andreas Brendler (25.), 2:0 Christoph Pickel (66.).
Fotos: J. Brand
Mit der besten Saisonleistung gewann Unterspiesheim das faire Derby sicher.
Die routinierte Abwehr hielt dicht, das Umschaltspiel war gefährlich. Sebastian
Nunn bereitete beide Tore vor. Andreas Brendler traf mit Kopfball nach einem
Eckstoß, Christoph Pickel war im Nachschuss erfolgreich. Nach dem 2:0
scheiterte Johannes Nunn noch drei Mal im Eins-zu-eins-Duell an TSV-Torwart
Andreas Bäuerlein. Gochsheim war ohne Daniel Meusel und Daniel Greubel harmlos.
Schiedsrichter Peter Flach, der im Lokalkampf nur zwei Mal Gelb zog, verdiente
sich ein Sonderlob.
>> vollständiger Bericht unter www.mainpost.de <<
Die weiteren Begegnungen
TSV Rottendorf – TSV Münnerstadt 5:2 (1:1)
Tore: 1:0 Moritz Roggenhofer (11.), 1:1, 1:2 Julian Göller (27., 64.), 2:2,
3:2 André Dorscheid (69., 72.), 4:2, 5:2 Frank Bader (74., 83.).
Sand – Bad Kissingen 0:0
Schwebenried/Schwemmelsbach – Bad Königshofen 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 David Fleischmann (17., Foulelfmeter), 2:0 Felix Zöller (41.),
3:0 Pascal Stürmer (71., Foulelfmeter).
FC Schweinfurt II – Mühlhausen/Schraudenbach 3:1 (2:1)
Tore: 1:0 Marcel Ruft (31.), 2:0 Christoph Schmidt (44.), 2:1 Marcel
Hannwacker (45.), 3:1 Max Schebak (49.)
Bergrheinfeld – Gerolzhofen 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Dominic Nastvogel (33.), 1:1 Daniel Geck (75.).
Forst – Fuchsstadt 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Simon Bolz (9.), 1:1 Anthony Brinkley (45.), 1:2 Johannes Feser
(86.), 1:3 Andreas Ermisch (90.).
Gelb-Rot: Andreas Rösner (76., Forst), Anthony Brinkley (86., Forst).
Röthlein – Großbardorf II 6:3 (4:3)
Tore: 1:0 Patrick Braun (5.), 2:0 Sebastian Wehner (21.), 3:0 Patrick
Schießer (25.), 3:1 Christian Wondra (26.), 4:1 Michael Keßler (34.), 4:2, 4:3
Christian Wondra (39., 45.), 5:3 Sebastian Wehner (60.), 6:3 Michael Keßler
(90.).
Rot: Andreas Schubert (84., Röthlein).
Wiesentheid – Euerbach/Kützberg 0:2 (0:1)
Tore: 0:1Raphael Rogers (44.), 0:2 Thomas Heinisch (83.).
Vorberichte
Absetzen ins gesicherte Mittelfeld – diese Devise gibt Andreas Brendler,
Spielertrainer der DJK Unterspiesheim (10./14), vor dem zweiten Derby des
Spieltags, der Begegnung mit dem TSV Gochsheim (16./6), aus. „Mich wundert,
dass Gochsheim mit dieser bärenstarken Offensive so weit unten steht“, sagt
Brendler. „Wir wollen dieses Heimspiel gewinnen, um uns dahin abzusetzen wo
wir hingehören, nämlich ins Mittelfeld“. Dominik Ruh, Trainer des TSV
Gochsheim, würde gern die „negative Spirale“ seiner Elf beenden. „Der
Tabellenstand ist bedrohlich, wir stecken den Kopf aber nicht in den Sand“,
sagt er. Fehlen wird der rotgesperrte Daniel Meusel, was für Ruh aber nicht
zählt: „Die Mannschaft, die aufläuft, ist dafür verantwortlich, dass wir
mit aller Kraft da unten rauskommen.“
>>
vollständiger Bericht unter www.mainpost.de <<
Reserve
So
|
22.09.
|
13:00
|

|
SV DJK II
|

|
TG 48 Schweinfurt
|
4:1
|
DJK Reserve bleibt auf Kurs
Mit einem nie gefährdeten 4:1 - Erfolg bleibt die DJK-Reserve im dritten
Spiel hintereinander siegreich. Die insgesamt harmlose TG 48 aus Schweinfurt
konnte zu keiner Zeit überzeugen und selbst der Ehrentreffer war einem Eigentor
von Toni Scheuring geschuldet.
Tore: 1:0 David Schmitt (13.), 2:0 Moritz Nunn (21.), 3:0 David Schmitt
(23.), 3:1 Toni Scheuring (54., Eigentor), 4:1 Thomas Sternecker (55.).
Die weiteren Begegnungen
TSV Schwebheim II – TSV Röthlein II 2:1 (1:0).
Tore: 1:0 Waldemar Hill jun. (17.), 2:0 Thorsten Grimm (57.), 2:1 Dirk Lanz
(86.).
SV Euerbach/Kützberg III – SV Bergl Schweinfurt 5:3.
Tore: unbekannt.
TSV Heidenfeld II – SV Stammheim II 2:5 (0:4).
Tore: 0:1 Rainer Ziegler (1.), 0:2 Magnus Wieland (10.), 0:3 Manuel
Binzenhöfer (20.), 0:4 Rainer Ziegler (45.), 0:5 Magnus Wieland (70.), 1:5
Marco Rebhan (80., FE), 2:5 Nikolas Pittrof (85.).
SC 1900 Schweinfurt – DJK Schweinfurt II 5:2 (2:1).
Tore: 1:0 Gashi Gavet (8.), 2:0 Marco Knappke (11.), 2:1 Maximilian Feiler
(19.), 3:1 Marcel Christ (62.), 4:1 Roland Dietz (71.), 5:1 Stiran Napelion
(77.), 5:2 Florian Wohlfeil (82.).
Gelb-Rot: Marco Knappke (87., SC), Florian Wohlfeil (87., DJK).
|