|
|
Berichte
Saison 2010/2011 - Bezirksliga Unterfranken 2
Die Luft war raus - Sensationeller 3. Tabellenplatz in der BZL schon vorab gesichert.Große Freude herrschte nach dem Abpfiff beim SV Obererthal. Der Aufsteiger krönte eine tolle Saison mit einem Sieg und ist damit das beste Landkreisteam. In der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torraumszenen. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Nach dem Wechsel kam etwas mehr Fahrt in die Begegnung. In der 51. Minute zog Andreas Brendler aus 25 Metern ab und der Ball schlug unhaltbar ein. Dieser Gegentreffer weckte die Gäste, die schon bald zurückschlugen. In der 65. Minute stand David Böhm nach einem Abpraller goldrichtig und drückte das Leder über die Linie. Nur eine Minute später spielte der Gast eine Überzahlsituation schön aus und Andreas Graup traf zum 2:1. In der verbleibenden Zeit drückte Unterspiesheim noch einmal aufs Tempo, doch der Aufsteiger ließ bis zum Ende nichts mehr anbrennen. In der 88. Minute schloss Benedikt Brust einen Konter erfolgreich ab. Tore: 1:0 Andreas Brendler (51.), 1:1 David Böhm (65.), 1:2 Andreas Graup (66.), 1:3 Benedikt Brust (88.). Gelb-Rot: Andreas Graup (Obererthal/85., Meckern). Bitte aktivieren Sie JavaScript, falls die Bildergalerie nicht angezeigt wird. Die weiteren BegegnungenTSV Abtswind – DJK Schwebenried 5:2 (3:0) Gochsheim – 05 Schweinfurt II 6:1 (3:1) Garitz – Dampfach 2:3 (1:2) Mühlhausen – Herbstadt 2:5 (1:1) Fuchsstadt – Augsfeld 1:5 (0:5) Knetzgau – Bad Kissingen 6:2 (1:0) Tore: Haßfurt – Sennfeld 1:1 (1:1)
Vorberichte:Wir wollen bester Landkreisverein in der Bezirksliga werden“, lautet das
Ziel von Obererthals (6./44 Punkte) verletztem Spielertrainer Marius Kubo am
letzten Spieltag der Saison. Dazu benötigt das Team gegen Unterspiesheim (3./50
Punkte) einen Dreier. „Das wird keine leichte Aufgabe, denn Unterspiesheim
möchte unbedingt Dritter bleiben und benötigt dazu zumindest einen Zähler“,
sagt Kubo. Für den verletzten Florian Rottenberger steht dieses Mal Michael
Leiber im Kasten. Ansonsten sind soweit alle fit und wollen die Saison
erfolgreich beenden. Torjäger:36: Peter Mrugalla (Abtswind)
|
So. |
29.05. |
13:15 |
|
SV DJK Unterspiesheim II |
|
TSV Bergrheinfeld II |
|
2:5 |
Die Unterspiesheimer Reserve verabschiedete sich mit einer sehr schwachen Vorstellung als Tabellenschlusslicht aus der Saison. Die Gäste waren vom Start weg das dominierende Team, gerieten jedoch im Angriff zu ineffektiv, so dass erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1:2 per Handelfmeter fiel
Tore: 1:0 Sven Gehring (35.), 1:1 Julian Pfister (40.), 1:2 Andreas Pfister
(45.,+2), 1:3 Florian Walter (50.), 1:4 Andreas Pfister (65.), 2:4 Sven Gehring
(68.), 2:5 Julian Pfister (90.,+2).
Rot: Thorsten Reiher (44., Unterspiesheim, Handspiel auf Torlinie), Gelb-Rot:
Christian Stoll (50., Bergrheinfeld).
TSV Abtswind II – TSV Grettstadt 0:1 (0:1).
Tor: 0:1 Steven Surles (10.).
FC Geesdorf – FC Lindach 1:3 (0:2).
Tore: 0:1 Jonas Seeger (10.), 0:2 Martin Hellert (33.), 0:3 Jonas Seeger
(78.), 1:3 Stefan Weiglein (80.).
FC Fahr – TSV Schwebheim 2:3 (0:1).
Tore: 0:1 Hannes Brehm (12.), 0:2 Daniel Seiffert (54.), 1:2 Jens Meusert
(57.), 1:3 Tobias Bähr (64.), 2:3 Simon Pototzky (75.).
Gelb-Rot: Tobias Bähr (Schwebheim, 79., Foulspiel und Zeitspiel).
TSV Geiselwind – TV Oberndorf 5:1 (1:1).
Tore: 0:1 Andre Neufeld (8.), 1:1 Christoph Hagen (32.), 2:1 Christian
Hünerkopf (47.), 3:1 Christoph Hagen (57.), 4:1 Christian Hünerkopf (63.), 5:1
Patrick Schneider (75.).
TSV Nordheim/Sommerach – DJK Hirschfeld 2:4 (0:1).
Tore: 0:1 Michel Knaup (38.), 0:2 Matthias Hübner (49.), 0:3 Matthias
Hübner (54.), 1:3 Alexander Blaß (55.), 1:4 Matthias Hübner (73.), 2:4 Peter
Straßberger (90.).
Gelb-Rot: Steffen Braun (Nordheim, 70., wiederholtes Meckern).
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|