|
|
Berichte
Saison 2009/2010 - Bezirksliga Unterfranken 2
Wieder mal eine Bierfest-Pleite für die heimische DJK - Abstiegsplätze kommen bedrohlich naheDas Bierfest-Wochenende ist und bleibt kein gutes Pflaster für die DJK
Unterspiesheim. auch der Versuch in diesem Jahr, durch das vorgezogene
Freitagsspiel die schlechte Bierfest-Bilanz aufzubessern ging schief. Jetzt
bleibt nur zu hoffen, dasss sich die anderen Mannschaften im Tabellenkeller
gegenseitig die Punkte wegnehmen, damit man nicht doch noch in die Gefahrenzone
rutscht. Die DJK Schweinfurt arbeitet sich aus dem Tabellenkeller. Obwohl die DJK fast eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen musste, glückte dank der Routine von Spielertrainer Martin Schneider und von Yu Shimamura, die die Abwehr zusammen hielten, ein wichtiger Auswärtssieg. Das Tor des Tages erzielte Jasper Kromer nach einem Abwehrfehler (27.). Unterspiesheim begann furios, stellte aber unverständlicherweise nach zehn Minuten und drei vergebenen Großchancen das Fußballspielen ein. Die weiteren BegegnungenSG Sennfeld – TSV Güntersleben 1:3 (0:1). Tor: 1:0 André Kessler (32.). Bes. Vorkommnis: André Kessler verschießt Foulelfmeter (90.).
Herbstadt – Bad Kissingen 4:0 (4:0) Strahlungen – Augsfeld 1:1 (0:1) Tore: Großbardorf II – Fuchsstadt 2:2 (1:0) FC 05 Schweinfurt II – Schönau-Wegfurt 4:0 (2:0) Eßleben – Gochsheim 1:1 (0:1)
|
|
|
|
|
|||
So. | 18.04. 15:00 |
SV DJK Unterspiesheim II |
- |
DJK Schweinfurt II |
|
„Ein erwartungsgemäßer Sieg“ wird sich der eine oder andere beim Lesen der Mainpost am Montag denken. Ganz so einfach war es für den Spitzenreiter der 6er A-Klasse allerdings nicht. Bei sommerlichen Temperaturen sah man in der ersten Hälfte ein kontrolliertes Abtasten der beiden Spitzenteams, wobei die Unterspiesheimer deutlich mehr vom Spiel hatten. Bereits nach 17. Minuten musste Joker Hoffmann für den verletzten Sternecker ran. Es dauerte dabei nicht lange bis der Torgarant für die Reserve einnetzen konnte. Nach schöner Vorarbeit von Seufert R. musste Hoffmann nur noch aus drei Metern in das leer stehende Tor einschieben. Mit der Führung im Rücken konnte man beruhigt den Spielaufbau gestalten. Zwingende Torchancen konnten sich die Unterspiesheimer jedoch nicht erarbeiten. Eher glücklich viel kurz vor der Hälfte das 2:0, als Seufert´s Flachschuss von einem Schweinfurter Spieler abgefälscht wurde und unhaltbar ins Eck trudelte. In den zweiten 45 Minuten wollte die Heimmannschaft ihr gewohntes Programm abspulen. Allerdings gewannen die mit zahlreichen Jugendspielern verstärkten Schweinfurter läuferisch und auch spielerisch deutlich die Überhand. Zwar konnte Scherpf immer wieder mit Paraden glänzen, doch beim Schuss eines Schweinfurter Mittelfeldspielers war er machtlos. Angetrieben von Oldie Baumgart wollten die Schnüdel nun unbedingt den Ausgleich. Wie aus dem Nichts kam dann das erlösende 3:1 durch Wiehl. Dieser Treffer sicherte womöglich den 3-Punkte-Erfolg der Unterspiesheimer. „Wir haben nun 12 Punkte Vorsprung auf die DJK. Am Mittwoch wollen wir dieses Polster auch zwischen uns und dem TV Jahn II schieben“, so Neubauer. Es scheint fast so, als ob Röthlein der einzige Verfolger der DJK bleiben wird. Jedoch warnte Spielertrainer Friedl bereits jetzt vor dem nächsten Spitzenspiel am kommenden Mittwoch. „Wir haben einige angeschlagene Spieler. Wer bis Mittwoch wieder an Bord ist kann ich noch nicht abschätzen. Das Spiel wird da womöglich über den Kampf entschieden“.
Tore: 1:0 Andre Hoffmann (24.), 2:0 Jens Seufert (40.), 2:1 Markus Schaupp
(70.), 3:1 Thomas Wiehl (75.).
Gelb-Rot: Felix Zirkelbach (80., DJK Schweinfurt).
So spielte die DJK: Scherpf – Misselwitz, Reiher, Angermüller (76.
Kiesel) – Köberlein, Friedl, Wiehl, Ebert, Seufert R. – Seufert S., Sternecker
(17. Hoffmann / 39. Lehr)
Ligastatistik
Spielplan
mit allen Ergebnissen
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|